Wir Wissen nicht wohin Tour / Corona

23.05.2021-31.05.2021
Schwarzwald, Forbach Stausee, Kurvennirvana, Langenbrannd—485km-. Die Tour war zu Anfang geplant mit 4 Motorrädern, jedoch wurde aus 4 nur 3 Motorräder und der dritte Mann brach die Tour nach 150km ab, weil er gedanklich nicht bereit war. So sind wir zu zweit weitergefahren und planten unsere Tage einfach kurzfristig um. Wir ließen uns vom Wetter und der Landschaft lenken. Es war ein Versuch ohne gebuchte Unterkunft und ohne bekannte Distanz sich treiben zu lassen. Wir haben erstaunlicher Weise es für richtig gut empfunden. 

24.05.2021
Wutachschlucht, Münstertal, Rheinfälle—286km. Heute zwangen uns die Wolken im Schwarzwald zu bleiben, aber es war nicht schlimm, dadurch besuchten wir die Rheinfälle.

25.05.2021
Brünigpass, Glaubenbergpass, Glaubenbielen—327km. Das Wetter wurde Richtung Süden besser, so ging unsere Tour Richtung Schweiz, leider war ein geplante Pass gesperrt. Durch den langen Umweg des gesperrten Passes, wurde der Tag zu lange und so suchten wir uns eine Unterkunft in der Schweiz. Sogar der Preis war akzeptabel, lag daran das es Nebensaison war, so war das Hotel leer und nur mit uns belegt.

26.05.2021
Mailand, Tremola (alter Gotthardpassstraße), viel Schnee auf dem Gotthard—314km. Inzwischen ist das Wetter immer schöner und wärmer. Wunderschöner Pass. Sollte man gefahren sein. 

27.05.2021
Passo del Brattello, curve panoramiche, Da Borgo val di Taro. La Spezia—352km.
Über absolute kleine Vizionalsträßle, ist richtig entspannend und wunderschön. Man kann es eigentlich nicht beschreiben, einfach mal selber fahren. Am Meer angekommen.

28.05.2021
Paso del Cerreto, Gardasee--320km. Sehr menschenleer und total entspannend. Sind einige Kilometer über die Autobahn gefahren um die unspektakuläre Ebene hinter uns zu lassen. 

29.05.2021
Forra Pass, Monte Baldo—223km. Nelli war sehr launisch, sie wollte nicht mehr fahren, weil irgendwie die Kurven nicht geklappt haben. Ist halt so. Zuerst ging es an dem Tag mit der Fähre auf die Westseite. Dort zunächst Richtung Norden am See entlang, dann links auf die via provinciale, Oldesio, via leonardo da vinci, prabione, ca di Natone, Polzone, via 25 Aprile, Pregasio, Pieve, Brasa Schlucht und zurück nach Pieve, dort rechts Richtung Priezzo, nach Villa, die via Fucine nach Voltino, Ustecchio, Bassanega, Limone sul Garda, danach weiterhin am See entlang bis Riva de Garda. Von dort weiter östlich am See entlang bis Torbole, abbiegen nach Nago, Bolognano, Lugalit Gazzi, S. Barbara,Varano, Valle San Felice, Loppio, Tierm, San Valentino, Novezza, Ferrara di Monte Baldo, Fraine di Sotto, Spiazzi, via enzo ferrari, Rubiana, Lumini, Prada Bassa, ganz toll die via prada alta-cai 654 sie führt runter an den Gardasee. Die prada alta-cai 654 ist eine ganz enge kleine Straße und da passt nur einer durch. 

30.05.2021
Penserjoch, Eggental, Bozen—311km. Die herrlichen Berge und wunderschönen Straßen sind immer wieder schön zu fahren.Leider haben wir für Bozen einen Corona Test gemacht, jedoch war dieser völlig umsonst, eigentlich nicht schlimm, da wir während der Wartezeit bei Nelli eine neue Birne austauschen konnten. 

31.05.2021
Heimreise: Brenner, Fernpass—388km. Der Grenzbeamte bei der Einreise nach Österreich fragte uns wo wir hinwollen. Auf unsere Aussage nach Hause (Deutschland) war es dann auch kein Problem. An der deutschen Grenze haben wir erwartet kontrolliert zu werden, jedoch stand da nur ein leerer Container und keiner kam herausgesprungen, so sind wir durchgefahren ohne strenge Kontrolle, wie in den Medien verbreitet wurde.

Gesamtlänge: 3007km
 

Vorheriger BeitragDie Weiten von Norwegen
Nächster BeitragDolomiten und Grande Alps oder Nelli´s Sekttaufe

Einige Impressionen