Mexico

20.06.2025
Es wurde uns gesagt man soll 3h vorher da sein, d.h. 16 Uhr, was wir geschafft hatten. Zuerst hatten wir ein Gespräch und Kontrolle mit dem Zoll. Danach wurden wir weiter geschickt zum vermessen und Fährengebühren bezahlen. Dann ging es zu dem Fährenbüro, dort erhielten wir die Boardtickets. Anschließend durften wir auf die Fähre und selbstständig die Motorräder verzurren. Die Aufsichtsperson stand bei uns und beobachtete genau was wir da machten. Zuerst durften wir nicht auf das Blech treten,  das direkt neben dem Motorrad auf dem Boden lag, Micha tat sich richtig schwer an das Motorrad zu gelangen und zu verzurren. Dann wollte er in unsere Taschen schauen was wir mit uns nehmen wollten, dort entdeckte er unsere Isomatten, diese dürfen nicht mitnehmen. Wir versuchten ihm zu erklären das wir diese nicht beim Motorrad lassen können, da wir keinen Platz hatten diese zu verstauen. Er verstand jedoch kein Englisch, so übersetzten wir es mit Google und dann war es ok. Das nächste an dem er sich störte war der Benzinkanister, diesen sollten wir mitnehmen, dann benötigte er einige Rückmeldungen von seinem Kollegen, das es doch in Ordnung wäre ihn am Motorrad zu lassen. Und zum guten Schluss durfte Nelli kein Foto von den verzurrten Motorrädern machen. In unserem Raum angekommen wo unsere Sitzplätze waren, mussten wir zuerst einmal runterkühlen, Micha schwitze wie ein Wasserfall, wir hatten 38°C. Wir waren völlig durchgeschwitzt, Nelli hatte ein frisches T-Shirt+Jogginghose für jeden eingepackt und so konnten wir wenigstens in trockener Kleidung die Zeit verbringen. Um 18 Uhr gab es ein Abendessen, dass inklusive war. Um 19:15 Uhr legten wir ab, um 20 Uhr wurden Decken ausgeteilt. Da einige Sitzplätze frei waren, hatte man die Möglichkeit sich in eine Vierer-Reihe zu legen. Nelli hatte das Glück unter einem Klimagerät zu liegen, dieses tropfte regelmäßig auf sie herunter. Deswegen legte sich Nelli anders herum hin, gegen später fing das Klimagerät an Geräusche von sich zu geben, die stetig lauter wurden. Nicht genug, es wurden Filme abgespielt die in Kinolautstärke liefen und das Licht wurde an gelassen, gegen später etwas gedämpft, aber nicht ausgeschaltet. Viele Passagiere versuchten irgendwie eine Stelle zu finden zum Schlafen, zum Teil lagen sie auf dem Boden. Man bekam kaum Schlaf und war entsprechend gerädert. Frühstück war nicht inklusive,  wir hatten süße Stückle dabei und aßen diese, Kaffee  gab es keinen. Um 10 Uhr hatten wir angelegt und wir durften zu den Motorrädern. 11 Uhr, wir kamen nach 10km in unserem Hotel an. Wieder völlig durchgeschwitzt und total mit den Nerven am Ende, war das Ziel einen Kaffee zu trinken, da wir erst ab 15 Uhr einchecken durften. Wir hatten Glück und das Zimmer war bereits fertig, somit keinen Kaffee trinken, und wir konnten rein. Also zuerst mal Essen, dann duschen und entspannen. Das Essen war sehr gut, das Duschwasser war kalt. Erst  nachdem Micha die Warmwasserzuleitung unter dem Waschbecken aufdrehte kam auch heißes Wasser in der Dusche an. Man fragt sich, wer dreht da rum? Gefahrene Strecke 12km in 1h auf dem Festland, auf dem Seeweg 447km in 15h.

21.06.2025
Wir hatten uns gestern eisern bis 20 Uhr wach gehalten und fielen in einen erholsamen Schlaf bis 6:30 Uhr am nächsten Morgen. Das hatte uns wieder aufgebaut und wir hatten genug Energie für die nächsten 434km in 5h 24min. um nach Tequila zu fahren. Was heute anders war als die letzten Wochen auf der Baja California, dass hier für die Autobahn immer wieder Mautgebühren fällig waren. Nichts neues für uns, da die deutschen Nachbarländer es genauso machen. Für unsere heutige Strecke benötigten wir insgesamt 77€ (1610 Pesos) für beide Motorräder. Der Straßenbelag war gut zu fahren und man kam gut voran. Es wird auch immer darauf hingewiesen, dass man die Hauptstraßen nicht verlassen soll und auch die Tankstellen die direkt anschließen verwenden soll. Wir kamen heute in eine andere Zeitzone (8h zu Deutschland  anstatt 9h), deshalb kamen wir um 16:15Uhr in unserer Unterkunft an. Der Tag begann mit leichtem Regen, aber da es bereits in der Nacht stark regnete, hatten wir ein paar tiefe und lange Pfützen in Mazatlan zu durchfahren. Micha bekam Wasser von unten zwischen Hose und Stiefel so stark reingeschossen, dass seine Waden nass wurden. Im Laufe des Tages wechselte das Wetter zwischen trocken und nass, die Temperaturen hielten sich bei angenehmen 22°C bis 28°C und wir kamen von 0 auf 1400üNN. Als wir nach Tequila abbogen wurden die Strassen etwas schlechter, aber noch normal für Mexiko. Bis das Navi uns in irgendwelche Seitenstraßen führte die eigentlich nur mit Quad oder einem Geländewagen zu befahren wären. Nelli saß immer wieder auf und streikte schließlich, Micha musste eine alternativ Route suchen, die er zum Glück auch fand.

22.06.2025
Heute früh suchten wir uns zuerst einmal ein Café. Danach wurde auf einem Motorrad erkundet, welchen Weg morgen nehmen, um hoppelfrei aus der Stadt zu kommen. In der Unterkunft angekommen, fiel Nelli auf, dass ein Handschuh von Micha auf ihrem Motorrad liegt. Nun begann die Suche nach dem zweiten. Da Micha nicht mehr genau wusste, wann er die Handschuhe dort ablegen, fuhren wir das letzte Stück vom Vortag ab, leider fanden wir den zweiten nicht mehr. Um 11:10 Uhr hatten wir eine Tequila Bustour gebucht, an den Treffpunkt liefen wir hin, während dessen schrieb der Veranstalter dem Micha, das es erst um 12 Uhr los geht. So tranken wir noch etwas im Café in der Nähe des Treffpunktes. Dann ging die Suche los, wo der wirkliche Treffpunkt sein sollte. Es war ein Hin und her, schließlich fanden wir unseren Bus doch noch und ging los. Wir wurden an einer Agaven Plantage abgesetzt, für 15 min. Um Fotos machen zu können. Danach ging die Fahrt lustig durch die Stadt zu einer Destillerie, dort bekamen wir eine separate englische Führung und durften so viele Tequila's probieren, wie wir wollten. Nelli gab nach 5 auf, Micha schaffte 10 Schotts. Im Bus wurde es noch lustiger. Am Startpunkt angekommen, musste zuerst etwas gegessen werden, um den Alkohol zu verdauen. Wie hatten noch genug Zeit um vielleicht eine Postkarte zu finden, den um 17:30 Uhr war die nächste Tequila Führung gebucht. Micha hatte so einen sitzen, dass Nelli entschieden hatte, das nächste Testing sagen wir ab und lassen es für heute gut sein. Micha bestellte einen Uber und wir waren um 16:30 Uhr wieder in der Unterkunft. So hatten wir Zeit nach dem nächsten Standort + Unterkunft und Motorradwerkstatt  zu schauen. Wir wurden den ganzen Tag chauffiert.

23.06.2025
Unser Tag begann sehr wolkenbehangen. Es regnete immer wieder, gefühlt den ganzen Tag auf der gesamten Strecke. Es gab zwar kurze Unterbrechungen, die haben uns jedoch nicht trocknen können. Entsprechend war es trüb den ganzen Tag. Unser erstes Ziel war der Triumph Händler in Morelia, bei ihm ließen wir am nächsten Tag unseren Ölwechsel bei 60000km machen. Nachdem das geklärt war, fuhren wir zu unserem Hotel. Da die nette Dame vom Hotel uns abgeraten hatte unsere Taschen am Motorrad zu belassen, wurden alle Koffer +Taschen entfernt und im Hotel abgelegt. Auch wurde darauf hingewiesen, dass wir abends ab 21 Uhr nicht mehr draußen sein sollen. Auf unserer Strecke kamen wir 3 mal in einen Stau, diese kosteten Kraft und Zeit. Gefahrene Strecke 375km in 5h 16min..Mautgebühren 31€ (648 Pesos).

25.06.2025
Unser Ziel war heute Puebla. Aber zuerst musste heute früh alles wieder an das Motorrad befestigt werden. Denn in unseren Unterkunft wurde uns gesagt, wir sollen alles abnehmen und im Zimmer unterstellen. Zum Glück durften wir alles im Flur vom Hotel stehen lassen, den in unserem Zimmer hätten wir keinen Platz dafür. Das Anbauen dauerte eine Stunde, so kamen wir erst gegen 10 Uhr weg. Wir nahmen wieder die mautpflichtigen Hauptstraßen. Landschaftlich muss man sagen ist es auf dem Festland im Landesinneren sehr grün und wir kamen heute sogar auf eine Höhe von 2750üNN, dabei hatten wir 16°C. Ca. 30km vor unserem Ziel begann es mit regnen an, deshalb kamen wir wieder etwas feucht an. Mautgebühren 37€ (830 Pesos). Gefahrene Strecke 419km in 5h 15min..

24.06.2025
Um 9:30 Uhr brachten wir die Motorräder zum Triumph um einen Ölwechsel machen zu lassen. Um in die Altstadt zu besichtigen, bestellten wir uns einen Uber. Dieser brachte uns zuerst zu einem Motorradgeschäft in dem es auch Bekleidung gab, Micha hatte ja einen Handschuh verloren. Er probierte einige an und fand auch welche. Danach ging es mit dem nächsten Uber zu unserem Hotel, den eine Kopie des Reisepasses in Kleinformat musste ebenfalls erneuert werden von Micha, denn er fand seinen nicht mehr. Das war erledigt und so konnten wir unsere Sightseeing Tour beginnen. Direkt vor unserem Hotel begann die historische Altstadt, wunderschön und vielfältig. Stunden sind wir durch die Straßen geschlendert. Micha aß 3×Burritos dazu eine Cola für 4,08€ (90 Pesos), Nelli wollte unbedingt einen Maiskolben essen für 1,5€. Gegen 16:30 Uhr bekamen wir die Meldung das die Motorräder fertig zur Abholung waren, Uber bestellt und hingefahren. Die Werkstatt hatte die Motorräder und sogar unser Tiger Maskottchen gewaschen. Bei der Abholung wurden noch Fotos gemacht. Wir hatten irgendwie den Wettergott verärgert und es begann zu regnen, als wir die Motorräder holten. Danach waren wir wieder im Hotel kurz die Bikes abstellen und Essen war wieder dran. Gefahrene Strecke ca. 33km.

26.06.2025
Unsere Streckenlänge betrug heute lediglich 174km in 3h. Zum einen ist das Wetter sehr unstabil und es regnet viel und zum anderen war heute Wäschetag. Wir kamen bereits um 12 Uhr trocken im Hotel an und durften unser Zimmer beziehen. Zuerst brachten wir fussläufig die Wäsche zu einer Wäscherei in der Nähe. Danach machte Micha eine Fernwartung, anschließend wechselte Micha seine Bremsbeläge vorne. Um 16 Uhr konnten wir die Wäsche wieder abholen,  jedoch regnete es bereits und wir liefen zu zweit unter einem kleinen Schirm die 700m zur Wäscherei. Kamen natürlich nass zurück. Noch etwas Essen, dann Wäsche einsortieren, dann Duschen und zu guter letzt ins Bett kuscheln. Kaum hatte es angefangen zu regnen fiel das WiFi im Hotel aus. Mautgebühren 15€ (304 Pesos).

27.06.2025
Micha's Geburtstag ist heute!!!! Zur Feier des Tages haben wir das gemacht was er gerne macht...Motorrad fahren....wir waren nach 290km und 3h 18min. in Minatitlan angekommen, wie immer zu früh im Hotel. Während der Fahrt regnete es immer wieder, jedoch kamen wir von 800üNN auf 3üNN, entsprechend stieg die Temperatur auf 30°C. In Kombination mit dem Regen wurde es schwül. Die restlichen 2h Wartezeit verbrachten wir mit Geld abheben in Pesos und etwas zu Essen. Um 15 Uhr konnten wir dann in unser Zimmer. Micha musste wieder etwas per Fernwartung erledigen,  Nelli konnte schon mal duschen und die Unterkunft für die nächsten zwei Tage recherchieren. Leider regnete es bereits 14 Uhr und so konnten wir auch nichts anschauen gehen/fahren.

28.06.2025
Ankunft in Villahermosa um 12 Uhr, durften noch nicht in unser Zimmer, da in den meisten Hotels der Checkin um 15 Uhr ist. So fuhren wir in ein Einkaufszentrum um uns dort die Zeit zu vertreiben. Heute sind wir die letzten 1,5h im Regen gefahren, entsprechend waren wir durchnässt. Die Temperatur lag zwischen 25 und 29°C. Als wir gegen 15 Uhr in unserem Hotel waren, hatten wirbereits ein Sprachproblem an der Rezeption, keiner konnte englisch. Als nächstes hatten wir ein Problem mit der Zimmerkarte, diese funktionierte beim ersten mal nicht. Passiert, dachten wir. Dann war die Klimaanlage auf 16°C eingestellt und man konnte gefühlt nicht wärmer stellen, auch war alles klamm im Zimmer, es klebte alles und war feucht. Naja, wir freuten uns auf unsere Dusche, aber es kam kein heißes Wasser, das Licht im Klo ging nicht, wir hatten kein Handtuch am Waschbecken, der Safe ging nicht und wir hatten nur eine kleine Flasche Shampoo. Das alles meldeten wir kurz nach 15 Uhr der Rezeption, die kein Englisch kann, und uns wurde zugesichert das man es behebt. Erst nach 16 Uhr kam ein vielleicht Handwerker, der uns zusicherte das jetzt die Heizung eingeschaltet wurde und wir 1h warten sollen bis heißes Wasser kommt. Nach 45min. Warten war die Wassertemperatur nicht gestiegen und wir duschten auf die Schnelle, den was zu Essen wollten wir auch hoch. Als wir nach unserem Essen zurück kamen, war es die selbe Situation. Micha lass bereits die Rezenssionen und stellte fest, daß das Problem bereits vor einem halben Jahr bestand. Somit wurden wir nur vertröstet und belogen. Sehr schade. Mautgebühren 3€ (61 Pesos).

29.06.2025
Der Tag begann mit einem Frühstück und der nächsten Beschwerde an der Rezeption. Wir wiesen nochmals darauf hin das das Wasser immer noch kalt ist, das der Safe nicht funktioniert, das das Licht im Klo nicht funktioniert und die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist im Zimmer. Nelli schlief die letzte Nacht im Schlafsack, weil sich alles feucht angefühlt hatte. Es wurde sich bemüht ein Zimmer zu finden das uns gerecht wurde, was bedeutete man wartet. Wir wussten nicht zu dem Zeitpunkt ob wir noch unseren geplanten Ausflug machen konnten. Irgendwann fand sich ein Zimmer zum präsentieren indem die Luftfeuchtigkeit akzeptabel war, jedoch die Wassertemperatur immer noch bei Körpertemperatur lag. Wir nahmen es und waren froh in einem trockenen Bett schlafen zu können. Unseren Plan nach Comalcalco zu fahren konnten wir umsetzen. Dort besichtigten wir die westlichste Tempelanlage der Maya Kultur, es war schwül, heiß und feucht. Die Maya Stadt war toll, jedoch bei dem Wetter in Motorradklamotten richtig anstrengend. Nelli holte sich noch drei Moskitostiche ein. Danach ging es wieder zurück zum Hotel, dusche und etwas zum Essen finden. Micha fand ein tolles Restaurant mit Steak auf der Speisekarte. Er bestellte sich ein 500gr. Steak (kostete 21€) und Nelli Ravioli's mit Lachs. War richtig lecker. Gefahrene Strecke 167km in 2,5h. Mautgebühren keine.

30.06.2025
Wir hatten nur 383km vor uns, aber Google sagte das wir dafür 6h benötigen. Uns wurde klar warum, als wir unterwegs waren, denn es war keine zweispurige Straße, sondern nur einspurig. Mit den vielen LKWS und den langsamen Autos, mussten wir viele überholen und es kamen auch Ortschaften mit vielen Bremsschwellen, von denen haben die hier sehr viele. An einer großen Brücke mussten wir 20min. insgesamt warten, weil eine Fahrbahn gesperrt war. Ca. 60km vor unserem Endziel trafen wir einen deutschen Weltreisenden der in Australien lebt und bereits über ein Jahr unterwegs war. Mit ihm unterhielten wir uns über 30min. Wir benötigen Schluß endlich 5h 15min. für die Strecke. Kamen gegen 15:15 Uhr im Hotel in Campeche an. Völlig durchgeschwitzt und am Ende. Wir tranken sehr viel, aber es reichte irgendwie nie. Zum Essen gab es heute für Micha Pizza Hawaii und Nelli aß Spaghetti Bolognese,  alles zusammen für 15€. Leider war die kleine Pizzeria ohne Klimaanlage und Micha schwitzte wieder vor sich hin und ging einfach nochmal duschen im Hotel. Mautgebühren 13,60€ ( 286 Pesos).

01.07.2025
Streckenlänge 177km in 2,5h. Wir landeten in Merida. Das Wetter hatten kein Mitleid mit uns und schenkte uns bereits um 9:30 Uhr 32°C, eine halbe Stunde später waren wir bei 34°C und kurz drauf hatten wir unsere Endtemperatur von 36°C erreicht. Auch wenn wir nicht sehr lange unterwegs waren, waren wir total durchgeschwitzt und froh darüber das man uns um 12 Uhr in unser Zimmer ließ. So hatten wir genug Zeit uns nach einem Ausflug umzuschauen und um uns nach einer Unterkunft in Cancun zu erkundigen. Sogar das große Wahrzeichen von Merida anzuschauen. Sehr beeindruckend das Monumento a La Patria, es ist das einzige Bauwerk auf der Welt, das vollständig aus Stein gehauen wurde.

02.07.2025
Ausflugtag ist angesagt. Wir nahmen ein Frühstück  im Hotel zu uns und um 8:20 Uhr wurden wir abgeholt. Es wurden alle anderen Passagiere abgeholt und das erste Ziel war "Chichen Itza" die Anfahrt dauerte ca. 2h. Der Tag war mal wieder sehr heiß und wir bekamen gute 38°C zusammen. Unser Guide erklärte uns alles über die Ruinenstätte der späten Maya-Zeit auf mex-englisch, das war eine Herausforderung für uns. Nach ca. 2h Führung und Geschichte, durften wir noch 1h die restlichen, umliegenden Gebäude besichtigen. Danach ging es weiter zu einer Cenote Ik Kil, diese befindet sich in der Nähe der Maya Ruinenstätte. Sie ist bekannt dafür das man in ihr schwimmen kann und nach oben hin offen ist, deshalb hat diese eine Treppe als Zugang und unten eine Plattform. Man bekam dort eine Schwimmweste, dadurch konnte man sich einfach reinlegen und das herrlich kühlende Wasser genießen und den bewachsenen Blick nach oben bestaunen. Leider war dafür nur eine Stunde anberaumt, wir wären gerne länger geblieben. Also wieder ab in den Bus, wir hatten alle inzwischen einen bärenhunger, es war inzwischen 15 Uhr. Wir bekamen ein Buffet Essen, das sehr lecker war. Der Schluss war noch die Besichtigung der Stadt Izamal, diese ist bekannt für die gelben Häuser in der Altstadt. Die Farbe wird von den Menschen dort selber hergestellt und verwendet, sollte man an einer der gelben Wände vorbeistreifen, hat man dieses gelbe Pulver an der Kleidung. Auch eine sehr schöne und geschichtsträchtige Stadt, aber nach 30min. ging es Richtung Merida und ins Hotel zurück. Wir kamen gegen 19:30 Uhr an und waren sehr müde und kaputt.

03.07.2025
Wir waren gegen 9 Uhr auf der Straße bei 34°C. Zuerst einmal mussten wir etwas Wasser einkaufen, da wir bei unserem Ausflug alles aufgebraucht hatten. Dann noch tanken und wir konnten durchstarten nach Cancun. Ca. 1h vor unserem Ziel kamen wir zu einer Vollsperrung der Straße, es stand ein LKW quer über beide Fahrbahnen, er hatte eine gebrochene Achse. Wir warteten vielleicht 10min. und es ging weiter. Nach 345km in 4h 17min. kamen wir gegen 14 Uhr mit einer Stunde Zeitverschiebung (7h Unterschied zu Deutschland) in unserer Ferienwohnung an. Diese lag im 8-ten Stock direkt am Strand. Wir mussten unbedingt nochmal einkaufen gehen um etwas zum Frühstücken machen zu können, leider fanden wir in dem Einkaufsladen nicht das was wir suchten, so nahmen wir nur ein paar Lebensmittel mit. Was bedeutete morgen nochmal wo anders schauen. Was gegessen hatten noch vor dem Einkauf erledigt. Danach gingen wir kurz zu einem Einkaufsladen der gegenüber unserer Unterkunft war, der hatte leider auch keine Brötchen die man morgens einfach kurz holen könnte. Naja, wir besichtigten kurz den Strand und dann nochmals duschen und Bettzeit. Mautgebühren 30€ (644 Pesos).

04.07.2025
Wir mussten zuerst einmal Wäsche waschen, sonst hätten wir heute nix zum anziehen nach dem Duschen. Nelli suchte eine Wäscherei über google heraus, in der man selber hinfahren kann und darauf wartet. Alle anderen machten es zwar mit Abhol- und Lieferservice, aber das war uns zu teuer. Somit war der Vormittag mit Wäsche und Motorradklamotten waschen vergangen. Danach war Recherche angesagt, was wir den in unserer Urlaubswoche vom Mororradfahren machen wollen. Nelli wollte unbedingt einen Schnochelausflug machen, das wurde dann auch gebucht. Dann hatten wir noch einiges an unserem Apartment zu bemängeln bei unserem Anbieter. Dafür kam ein junger Mann, der dann den Backofen 2h lang putze und wir auf ihn warteten bis er fertig war. Deshalb konnten wir nur noch einen abendlichen Spaziergang am Strand machen und nicht schwimmen gehen. Nicht schlimm, wir sind noch einige Tage hier.

05.07.2025
Heute früh haben wir ausgeschlafen. Danach ging es zum Einkaufen in die Stadt rein. Nach dem Einkauf frühstückten wir zuerst einmal. So gegen 12 Uhr gingen wir mit einer kleinen Kühlbox, die im Apartment zur Verfügung  stand, an den angrenzenden  Strand. Einfach mal Wasser und Sonne genießen, war das herrlich. Gegen 16 Uhr kamen Wolken auf und wir kochten uns Fleischküchle mit griechischem Gewürz, dazu Gemüsereis. Das war mal etwas anderes und schmeckte super lecker. Danach duschen und Sachen zusammenpacken für morgen. Mehr nicht.

06.07.2025
Um 7 Uhr aufstehen und Frühstück machen und unserer Unterkunft. Danach eincremen und ab zum Abholungsort für unsere Tour. Unser Abholpunkt war ein Hotel neben uns, warum wissen wir nicht, denn nach uns fuhr der Fahrer in unsere Einfahrt rein und holte zwei andere ab. Oh man, Organisation ist alles. Aber wir kamen in Murelos an, bekamen unsere Einweisung und wurden mit dem Boot rausgefahren zum Riff. Leider durfte man keine Fotos oder Videos selber machen, deshalb gibt es hiervon einfach nix. Eine Schwimmweste war Pflicht, was Nelli total störte, denn damit konnte man nicht tauchen. Wir mussten dem Guide hinterher schwimmen. Nach etwas über 1h ging es zurück zum Boot. Nelli war enttäuscht von der Unterwasserwelt, gesund ausgesehen hatte es nicht, das einzige Highlight war eine Schildkröten. Leider waren die ganzen Leute so übermotiviert ganz nah an die Schildkröten zu kommen, das diese fluchtartig das Weite suchte. Anschließend bekamen wir ein Tequila Tasting und dann drei kleine Tacos zum Essen. Ebenfalls enttäuschend, den die Tacos waren selbst für Nelli nur eine Vorspeise und kein Mittagessen und die Getränke musste man selber zahlen. Ca. Um 14:20 Uhr wurden wir wieder zurückgefahren, hunger hatten wir immer noch. Wir hatten am Vortag sehr viel Obst eingekauft, das wurde als Snack gegessen. Da wir heute früh nicht Ausschlafen konnten, legten wir uns noch etwas an den Strand und machten einen kleinen Mittagsschlaf. Micha suchte nach einem Restaurant um etwas zum Essen zu bekommen. Wir ließen uns mit dem Uber zum Restaurant fahren, danach noch etwas durch die Stadt laufen und gegen 21 Uhr waren wir in unserer Unterkunft.

07.07.2025
Gemütlich Ausschlafen, schöööön. Es stand auf dem Plan, das die Internetseite aktualisiert wird. Aber zuerst mal frühstücken gemütlich. Wir hatten Glück das wir für heute keinen Ausflug gebucht hatten, denn es regnete. Dann hatten wir eine live Übertragung von der Zeugnisübergabe von unserer Tochter, sie hatte ihr Abitur in der Tasche und wir waren richtig stolz auf sie. Es wurde wieder trocken und wir gingen an den Strand zum Herumliegen und das Wasser genießen. Micha holte uns noch einen Kaffee, dazu gab es Kekse. Gegen 16:30 Uhr zogen dunkle Wolken auf und wir gingen in unser Apartment, kurz drauf fing es an zu regnen. Also duschen und warten bis das schlimmste vorbei war um dann mit dem Uber zum Restaurant zu fahren.

08.07.2025
Da nur Strand mit der Zeit langweilig wird, war für heute eine Speedboot-Tour (Selbstfahrer) mit Schnorcheln auf dem Plan. Dafür mussten wir um 11:30 Uhr 6,5km von uns entfernt am Treffpunkt "Marina Jungle Tour" sein. Von hier aus fuhren wir durch die Mangroven hindurch und kamen am Riff Nizuc heraus. Hier durften wir frei Schnorcheln, was für Nelli wieder zu kurz war. Danach ging es wieder mit dem Speedboot zurück, das ganze dauerte 2h. Gegen 14:30 Uhr waren wir wieder in unserer Unterkunft und wir legten uns an den Strand um ein Mittagsschläfchen zu halten. Gegen 17 Ihr bestellten wir uns eine Pizza und aßen diese am Strand. Kurz drauf zogen Wolken auf und es tröpfelte, deshalb gingen wir ins Apartment zum Duschen und ins Bett liegen zum Fernsehschauen. Nach 10min. wurde der Fernseher schwarz und wir hörten nur noch den Ton. Micha benachrichtigt sofort den Vermieter, leider keine direkte Reaktion, wie immer lautet die Devise vom Vermieter ......einfach aussitzen.

09.07.2025
Nur faul am Strand liegen hatten wir im Sinn. Aber Micha musste seine Ersatzbank organisieren. Dazu nahm er schon Anfang der Woche mit Triumph in Guatemala Kontakt auf, jedoch meldete der sich erst nach drei Tagen. Der sagte, dass es kein Garantiefall wäre und es 4 Wochen dauern würde bis diese da wäre. Dann schrieb Micha an den Triumph in Morelia, dort hatten wir unseren Ölwechsel machen lassen. Von Morelia hatte Micha sofort eine Rückmeldung und Hilfe erhalten. Er bekam den Kontakt von Triumph Mexiko, und dieser hatte sogar eine Sitzbank gefunden. Er eröffnete sogar
 einen Garantiefall der genehmigt wurde. Die Sitzbank wurde per Post an die Adresse unseres nächsten Hotels versendet und Micha schickte dem Hotel eine Nachricht, dass sie bitte das Packet für uns annehmen. Die Versandkosten für die Sitzbank mussten wir bezahlen, das war jedoch auch nicht so einfach, den online akzeptierte das System unsere Kreditkarten nicht. Die Lösung war zum Einkaufsladen zu gehen und über die es zu überweisen, erst dann wird das Packet versendet. Zum Glück war der OXXO Einkaufsladen gegenüber von uns und Micha konnte es sofort erledigen. Die ganze Korrespondenz über E-mail und WhatsApp dauerte bis in den späten Nachmittag. Endlich geschafft. Während wir am Strand waren wurde sogar der Fernseher getauscht.

10.07.2025
Abreise von unserem Apartment in Canacun und 53km weiter zum All-inclusiv Hotel Ozean Maya Royale Adults only. Schon bei Ankunft wurden wir von dem Concierge empfangen und durften den Check-in Prozess hinter uns bringen. Wir bekamen unsere Bänder und durften uns auf dem gesamten Gelände bewegen und auch das Buffet genießen. Endlich mal um nix kümmern. Heute mit Schaumparty am Pool.

11.07.2025
Um 7:30 Uhr gingen wir Frühstücken und gegen 8:54 Uhr fuhren wir mit Micha's Motorrad zum Xplor Park. Die Karten hatten wir online besorgt. Angekommen im Park erhielten wir einen Helm und einen Schließfach-Schlüssel. Zuerst machten wir das Zipline, das ging von Turm zu Turm und man war 1,5h unterwegs. Zuerst über die Baumwipfel, später knapp über dem Wasser und unter einem Wasserfall durch. War sehr anstrengend da man die Türme über Treppen hinauf ging. Das zweite Erlebnis waren die Amphibien Fahrzeuge, wir würden Rasenmäher dazu sagen. Der Parcour war 5km lang, ging kurvig und uneben durch den Wald. Es gab sogar eine Art Flussdurchfahrt und über eine Hängebrücke durften wir fahren. Danach war es Mittagszeit und wir gingen etwas am Buffet essen, was im Eintrittspreis inbegriffen war. Dadurch dritte Abenteuer war eine Riesenrutsche bei dem man zu viert in einem großen Schwimmring sitzt. Nannte sich Toboganxote, diese beginnt in 41m Höhe. Danach liefen wir zum Floßfahren, hier sitzt man zu zweit auf einem großen Brett, vorwärts bewegte man sich mit den Händen paddelnt. Naja wir hatten nir Stau, weil manche Menschen nicht wissen wenn man rechts paddelt das man dann nach links fährt. Der letzte Akt war durch eine  unterirdische Höhle schwimmen, das Wasser war etwas kühl. Nelli hätte schwimmen müssen, aber Micha konnte laufen, also hängte sie Nelli an Micha ran und ließ sich ziehen. Die Wege zwischen den Attraktionen waren immer sehr lang und es war inzwischen 16 Uhr, der Park Schloss um 17 Uhr. So entschieden wir uns auf den Heimweg zu machen. Im Hotel angekommen legten wir uns an den Pool, Nelli machte ein kleines Nickerle und Micha versuchte weiterhin den besten Drink zu finden. Den Abend ließen wir mit dem unterhaltsamen Abendprogramm ausklingen.

12.07 2025
Nelli schlief bis um 8 Uhr, wau....dann schön gemütlich Frühstück zu sich nehmen bis ca. 10 Uhr. Und gaaaaaanz faul an den Strand und in den Pool liegen. Einfach mal nix machen. Micha telefonierte am Strand mit einem seiner Kunden und machte einen Termin aus für Dienstag so um 10 bis 11 Uhr, und das ohne Rücksprache mit Nelli. Danach musste Micha zwei Tage an unseren Aufenthalt in unserem Hotel verlängern,  da wir eigentlich an dem Dienstag an der Grenze zu Belize wären. Tja, dann kann Nelli zwei Tage länger die Sone genießen anstatt nassgeschwitzt an der Grenze zu stehen. Das Abendprogramm war wieder sehr unterhaltsam, mit Feuershow sogar, und wir genossen es ständig bedient zu werden mit frischen, kühlen Getränken. So hält man(n) es ein paar Tage länger aus. GRINS!!!

13.07.2025
Es ist mal wieder Waschtag.......wir fuhren die 10km nach Playa del Carmen in die Stadt rein. Für umgerechnet 6€ konnten wir unsere Wäsche innerhalb einer Stunde waschen und trocknen. Danach ging es zurück zum Hotel. Dort legte sich Micha in den Pool und Nelli wechselte zwischen Pool und Liege. Gegen 17:30 Uhr hatte Micha so viele Cocktails zu sich genommen,  das Nelli merkte, er hat einen sitzen. Also raus aus dem Pool, ab zum Duschen. Micha machte sofort ein Schläfchen, das bis um 19:30 ging, denn sein Tabletten Timer ging los. Ab zum Abendessen und ab hier ging es Micha wieder besser. Aber die Fernwartung die er machen wollte, blieb liegen. Das Abendprogramm schauten wir uns noch an, danach ging es ins Bett.

14.07.2025
Eigentlich hätte die reklamierte Sitzbank vor zwei Tagen ankommen sollen, denn für den Expresszuschlag hatte Micha extra bezahlt. Leider war dieser noch nicht ausgeliefert worden und Micha machte Druck. Aber es half nichts, jedem war es egal, ob Triumph Deutschland, noch Triumph Mexiko, noch der Triumphhändler bei dem wir die Mopeds her hatten, kümmerte es das wir keinen Ersatz bekamen. Micha ärgerte sich sehr, den die Hoffnung schwand das wir den Sitz rechtzeitig bekamen. Das sind negativen Erfahrungen die man nicht haben möchte. Man fühlte sich richtig allein gelassen. Das einzige was wir tun konnten war abzuwarten, zum Glück blieben wir zwei Tage länger. Sollte der Sitz bis Übermorgen nicht ankommen, werden wir unsere Reise fortsetzen. Schließlich kam der Sitz doch noch heute an und der Ärger ließ nach. Wir hofften nur das es der richtige Sitz war. Micha musste noch eine Fernwartung machen und Nelli blieb noch am Strand um die abendliche Sonne noch zu genießen.

15.07.2025
Heute war der letzte Tag in dem wunderschönen 5 Sterne Hotel. Micha hatte nach dem Frühstück seine terminierte Fernwartung und Nelli legte sich schon mal an den Strand. Nachdem Micha fertig war kam er auch an den Strand. Wir genossen nochmal den Tag gemütlich am Strand und im Pool. Gegen 17:15 Uhr gingen wir ins Zimmer zum Duschen und zusammenpacken. Da wir immer ganz nach vorne zum Abendessen laufen mussten, nahmen wir schon einiges mit, um es in den Koffern zu verstauen. So hatten wir am nächsten Tag weniger zum Tragen. Der Aufenthalt war schön, aber wir merkten, das es uns weiterzog. Deshalb waren wir nicht so sehr traurig, das die Zeit im Hotel vorbei war.

16.07.2025
Wir frühstückten noch einmal am Buffet und dann hieß es "weiter geht's"! Unsere Strecke betrug 326km in 4h bis nach Chetumal, von hier aus sind es bis zur mexikanischen Grenze nur 12 km. Wir kamen gegen 14 Uhr an und durften sofort in unser Zimmer. Ein Kunde von Micha hatte Problem und so konnte er ihm helfen. Nelli ging schon mal Duschen. Micha konnte dann auch Duschen und bestellte, per Uber Eats, eine Pizza auf's Zimmer. Und das war dann auch genug für den Tag.

Vorheriger BeitragDie Weiten von Norwegen
Nächster BeitragBelize

Einige Impressionen