Oregon

22.05.2025
Wir entfliehen dem schlechten Wetter und fahren weiter Richtung Westküste. Ca. 60km vor unserem Campingplatz mussten wir tanken, Micha fuhr aus der Ausfahrt der Tankstelle und er schrie nur" meine Kette ist gerissen, so ein scheiß " und blieb natürlich am Rand stehen. Die wurde vor 6 Tagen zuvor neu montiert. Nelli stellte ihr Moped ab und sprang zu Micha, die Kette war vom Zahnrad runter und lag eingeklemmt zwischen Schwinge und Zahnrad. Micha schob sein Moped etwas zurück, aber sie ließ sich nicht lösen. So musste das Werkzeug raus und das Hinterrad gelöst werden, also zuerst das Moped auf den Hauptständer heben. Danach bekamen wir die Kette raus, zum Glück war sie NICHT gerissen und Micha fädelte sie ein und stellten sie richtig ein. Die Fahrt konnte weiter gehen. Unser Campingplatz lag am Columbia River, schön im Wald. Hier blieben wir zwei Nächte, da Nelli's Moped eine neue Kette bekommen musste. Wir stellten das Zelt auf, schmißen das Equipment ins Zelt, das wir aus Nelli's Moped benötigten und fuhren nach Portland zu einer Werkstatt. Wir fuhren 4 Anlaufstellen in Portland an, bis uns ein netter Herr bei cycle gear für uns rumtelefonierte und uns zu Sargent's MotorSports hinschickte. Dieser hatte die benötigte Kettenlänge da und er nahm auch den Austausch am nächsten Tag vor. Wir hatten den ganzen Tag nichts gegessen und waren entsprechend entkräftet, deshalb musste zuerst einmal etwas zum Essen her. Danach ging es 60km wieder zurück zum Campingplatz, schnell duschen und der Tag war vorbei und lang. Gefahrene Strecke 541km in 6h 44min..

21.05.2025
Nachdem wieder einige Straßen gesperrt waren, entschieden wir in die westlichen Richtung zu fahren, dort wurde auch das Wetter besser. Wir brachten die heutige Strecke über die Interstate hinter uns und landeten in Moses Lake. Eigentlich waren die Temperaturen heute immer über 10°C, aber irgendwie war die Luft kalt und wir freuten uns schon auf die angekündigten 21°C. Angekommen in unserer Unterkunft, fuhren wir bkurze Zeit später zum Essen. Nelli hatte einen Foodtruck ausgesucht. Nach 8 Wochen durchprobieren von sogenannten Restaurants und Schnellimbissen, hatten wir hier endlich mal einen gefunden der schmeckte. Gefahrene Strecke 601km in 6h 30min.
Heute wieder eine Zeitzone hinzubekommen. Bedeutet 9h Unterschied zu Deutschland.

24.05.2025
Vorgestern als wir ankamen waren wir alleine in der Zeltplatzregion, gestern kamen immer mehr neue Camper dazu bis es voll wurde. Entsprechend war die Geräuschkulisse am Abend, wir waren von den letzten Monaten sehr verwöhnt was Nachbarschaft beim Zelten anging. Die Nacht haben wir überstanden und fingen recht früh an unsere Sachen zu packen. Gegen 8:30 Uhr saßen wir auf unseren Motorräderen und es ging weiter an die Westküste. Diese hatten wir gegen 12 Uhr erreicht. Ab hier verlief unsere Steecke an der Küste Richtung Süden auf dem Highway 101 weiter, bis zu unserem Campingplatz bei Bandon, dort kamen wir gegen 16 Uhr an. Dann wurde es noch stressig, zuerst Zelt aufbauen, Nelli erledigte das Innenleben vom Zelt und in dr Zwischenzeit spannte Micha seine Kette nach, bei Nelli musste nach der Kette ebenfalls geschaut werden und die Spiegel festgezogen werden. Als nächstes stand das Essen auf dem Plan, das ging schnell, da wir vorher nur Würstchen gekauft hatten, diese mussten nur warm gemacht werden in der Pfanne und etwas Brot+Senf dazu.....Lecker....Geschirr abwaschen und duschen. Zu guter letzt schauen wo wir morgen unterkommen, Camping oder Motel? Die Küstenfahrt war zwar schön, aber langwierig,  Streckenlänge 493km in 6h 43min..

Vorheriger BeitragDie Weiten von Norwegen
Nächster BeitragKalifornien

Einige Impressionen