Idaho

15.05.2025
Da wir die Wettervorhersage uns angeschaut hatten und ungefähr wussten wann es trocken sein wird, beschlossen wir gegen 9 Uhr zu starten. Das hatte dann auch super geklappt, wir sind der dunklen Wolke entkommen und bekamen nur ein paar Tropfen ab. Die Strecke war heute nicht sehr lang und deshalb kamen wir bereits um 12 Uhr in Twin Falls an. Micha musste noch eine Fernwartung machen und so suchten wir den nächsten Starbucks auf. Schön Kaffee schlürfen, Nelli konnte schauen was wir am nächsten Tag machen wollen und Micha seiner Arbeit nachgehen. Um ca. 14 Uhr waren wir fertig mit allem und fuhren zu unserer Unterkunft. Micha fiel schon gestern auf das seine Kette weit runter hing, diese wollten wir an der Unterkunft spannen. Nachdem Micha aber auffiel, dass sein Kettenschloß sehr verzogen aussah, war das Spannen nicht notwendig, sondern ein neues Kettenschloß musste rein. Dieses hatten wir dabei, jedoch kein Werkzeug um es zu verpressen. Micha suchte nach einer Werkstatt und fuhr zu einer hin, um vielleicht es gleich tauschen zu können. Leider benötigte Micha eine komplett neue Kette, deshalb musste Nelli ihn bei der Werkstatt abholen. Danach ging es zum Essen und zur Unterkunft zurück. Gefahrene Strecke 350km in 4h.
16.05.2025
Da wir gestern Micha's Motorrad in der Werkstatt gelassen hatten, mussten wir mit meiner kleinen Maschine umherfahren. Den ganzen Vormittag verbrachten wir im Bett, da das Wetter erst gegen 12:30 Uhr besser wurde. Zunächst ging es zu den Shoshone Falls, auch "Niagara des Westens" genannt, diese sind 65m hoch und damit 14 m höher als die Niagarafälle. Danach ging es zu der Zwillingsstatue die am Snake River Canyon Rand steht. Das sind zwei Frauen mit wallendem Haar und Kleidern, diese sind als "Kunst im öffentlichen Raum" errichtet worden. Und die tolle Fachwerkbogenbrücke "Perrine Memorial Bridge" konnten wir ebenfalls besichtigen, diese war mal Mautpflichtig. Über den Snake River Canyon sprang der berühmte Stuntman "Evel Knievel" 1974 mit einem Raketen-Motorrad und schaffte es sogar. Völlig verrückt. Nach allen Besichtigungen gönnen wir und einen Kaffee mit Kuchen. Gegen 17:15 Uhr bekamen wir die Nachricht das wir Micha's Motorrad abholen können, also ab zur Werkstatt. Micha war glücklich das er wieder ohne krachende Geräusche fahren konnte.
17.05.2025
Unser Weg führte uns heute nach Salmon. Wir wussten es kommt eine große Wolke mit Regen zu uns. Wir mussten gegen 9 Uhr weg sein, hatten wir geschafft. Der Tag begann mit 9 °C und wolkig, immer wieder bekamen wir etwas Regen ab und die Temperatur hielt sich auf 10°C. Irgendwann schafften wir es auf 13°C ohne Regen, aber plötzlich sank die Temperatur auf 5°C mit leichtem Regen. Als wir diese Schlechtwetterfront hinter uns ließen wurde es hell und trocken und es stieg langsam auf 14°C. Anschließend kamen wir an den "Craters of the Moon" vorbei, dass sah so vollkommen anders aus als der Rest der Umgebung. Es ist faszinierend wie lange es her ist, das die vielen Vulkane dort ausgebrochen sind und es immer noch sehr karg erscheint. Aber stellenweise doch etwas wächst. Einige km später konnten wir dem geschwungenen Flusslauf des Salmon River folgen und genießen. Das war das Highlight für uns. Gefahrene Strecke 389km in 4h.
18.05.2025
Heute war wieder Aussitzen des schlechten Wetters angesagt. Es war sogar ein Wirbelsturm angemeldet. Wir schliefen lang aus. Die Wartezeit bis zum trockenen Wetter, verbrachte Micha mit Arbeiten, Nelli mit Recherche für die nächsten Tage oder wir schauten Fernseh. Micha nahm unseren Amazon Stick mit und so konnten wir über diesen schauen. Gegen 13 Uhr hörte der Regen auf und die Wolken brachen auf, dass war die Chance die Wäsche zu waschen. Wir packten alles in zwei Stofftaschen und liefen hin, schalteten sie ein und machten in der Zwischenzeit einen Spaziergang. Dabei schauten wir uns die Stadt an. Dann inspizierte Micha Nelli's Moped weil auch diese Kette inzwischen Geräusche von sich gab. Sie wurde eingefettet und sollte noch halten. Gefahrene Strecke...einfach nix.