Texas

08.04.2025
Unsere Strecke wird heute sehr kurz, deswegen ließen wir uns vormittags Zeit. Sind gegen 9:30 Uhr losgefahren bei 16°C. Nach 40km bogen wir zum Starbucks rein, zuerst mal Kaffee. Nach weiteren 55km schauten wir uns Gator Country an. Hier gab es gaaaanz viele Alligatoren, große Schildkröten und viele andere Reptilien. Gezeigt wurde eine Alligator Show, dabei wurden die kleinen und die großen Alligatoren gefüttert. Einer von den großen war 93 Jahre jung und 4,2m lang, schon imposant. Bis wir alles angeschaut hatten, vergingen 2h, war lohnenswert. Wir zogen uns unsere Motorrad Klamotten wieder an und fuhren nach Housten zu unserer Unterkunft. Gefahrene Strecke 267km in 3h 40min.
09.04.2025
Es hat sich eingespielt das wir gegen 9 Uhr starten. Heute ist das Ziel Fort Worth, dafür brachten wir 463km in 4h 53min hinter uns. Haben uns ein BBQ Restaurant ausgesucht und genossen es. Danach mussten wir Wäsche waschen, das klappte auch gut im Motel.
10.04.2025
In Fort Worth besuchten wir gegen 10:30 Uhr die Stockyard Station, hier kauften wir uns Karten für einen Showabend um ein live Rodeo zu sehen. Danach schauten wir uns den Herden Trieb der Longhorns durch die Straßen an. Eine typische Gegend für Touristen eingerichtet. Da wir heute keine Lust auf Essen gehen hatten, kauften wir uns Salat und aßen diesen im Motel. Gegen 17 Uhr machten wir uns auf zur Rodeo Show. Das war richtig interessant, weil das typisch amerikanische Feeling übertragen wurde. Können wir nur empfehlen, das sollte man mal mitgemacht haben wenn man schon in Texas ist. Heute Nacht um 2:30 Uhr klopfte es an unserer Zimmertüre, wir schauten nach wer da ist und es war eine Obdachlose, die uns sagte das sie sich vor unsere Türe hinlegt. Was für ein Schreck.
11.04.2025
Unser Ziel war heute die Stadt Fredericksburg, das ist mal wieder eine übertriebene auf gemachte gemachte Stadt, die doch nicht deutsch ist. Also nur eine Verkaufsstrategie, lohnte sich nicht. Aber wir haben etwas kleines gegessen und es ging weiter zur Unterkunft. Das Wetter meinte es richtig gut mit uns und wir erhielten 34°C. Gefahrene Strecke 483km in 5h 35min. Zum Abendessen gab es eine Papa John Pizza.
12.04.2025
Da wir keine, für uns, interessanten Punkte fanden, brachten wir 563km in 5h 40min. hinter uns. Zuerst war eine kurvige Strecke auf der 337 Richtung Westen dran (endlich Kurven), bis zur 83, danach fuhren wir nördlich um auf die Interstate 10 West zu kommen. Einige Kilometer vor der Interstate folgten wir einem Trailer, dieser wich zwei Autos aus, die auf der rechten Seite anhielten. Das erste Auto sah uns nicht hinter dem Trailer und wollte wenden. Das Auto fuhr los und blieb auf dem ersten Drittel von der Gegenfahrbahn stehen. Micha hupte und gab alles (Vollbremsung+Ausweichmanöver) was er konnte um nicht über die Motorhaube absteigen zu müssen. Es ist zum Glück alles gut gegangen! Nachdem Micha den Mann in deutsch zusammen gestaucht hatte, fuhren wir weiter. Als wir auf der Interstate ankamen, begleitete uns ein starker Seitenwind und schneller wie 112kmh (70mph) war nicht möglich. Die Temperatur stieg auf 38°C und auch Nelli musste schwitzen.