New Mexico

13.04.2025
Heute früh gab es ein "naja" Frühstück im Motel. Danach ging es um 8:30 Uhr los bei angenehmen 22°C, einige Kilometer später sank es plötzlich auf 16°C, ganz komisch. Die Landschaft war geprägt von Ölabbau und/oder Gasabbau. Sehr öde und trocken und wieder mal windig. Eine Stunde später wurde es plötzlich wieder warm (26°C). Wir kamen gegen 9:30 Uhr an der Carlsbad-Caverns-Höhle an, hier hatten wir eine Zeitzone überquert. Die Eintrittskarten waren schnell und unkompliziert geholt, da wir noch den Annual Pass für die National Parks hatten kostete es nichts. Wir schmierten uns noch kurz ein paar Nutellabrote, die aßen wir gleich, den in der Höhle durfte man nichts essen. Frisch gesätigt und umgezogen liefen wir los und kamen über den natürlichen Eingang nach 3km unten in der Höhle an. Bedeutet man läuft über Serpentinen immer stetig abwärts und überwindet damit 229m. Sehr faszinierend und wunderschön anzusehen. Nach den besagten 2km, konnten man zusätzlich einen Rundgang von 2km zusätzlich machen, dieser führte zum Big Room. Die Carlsbad Cavern umfasst eine große Kalksteinkammer, die einfach als Big Room bezeichnet wird, die fast 1.220 m lang, 191 m breit und 78 m hoch an ihrem höchsten Punkt ist. Der Big Room ist die größte Kammer in Nordamerika und die 32. größte der Welt. Nach ca 2,5h waren wir durchgelaufen und richtig beeindruckt. Der Aufstieg an die Oberfläche ging ganz bequem mit einem Aufzug (mit 12 9kmh). Gefahrene Strecke 283km, erreichte Höhe 1330üNN.

14.04.2025
Schon um 8 Uhr saßen wir auf unseren Motorräder, das lag zum eine daran das wir in eine andere Zeitzone gestern kamen und zum anderen war die Straße sehr laut. Heute gab es nur den Highway, diese ging durch die Berge, das Gebiet heißt "Guadalupe-Mountains-Nationalpark". Eine imposante Bergkette, die uns an einer Art Wüste mit hellem Sand vorbeiführte. Ansonsten war es eine Hochebene sehr trocken, keine Bäume, nur niedrige Büsche oder Kakteen. Teils wieder sehr windig oder doch windstill, änderte sich je nach Formation der Berge. Das wichtigste hier ist tanken, an einer Stelle stand ein Schild, das besagte, dass die nächste Tankstelle in 241km kommt. Unsere Unterkunft wurde nach dem Preis ausgewählt und so landeten wir in Deming. Gefahrene Strecke 411km in 4h.

Vorheriger BeitragDie Weiten von Norwegen
Nächster BeitragUtha

Einige Impressionen